Ein Leben für den Naturschutz geht zu Ende.


Wir mussten Abschied nehmen von unserem Freund und Weggefährten

Martin Engelhardt

Mit Martin verlieren wir einen wertvollen Menschen, der sein Leben ganz der Liebe zur Natur gewidmet hat, wie nur wenige es tun.
Er erhob seine Stimme auch dort, wo Naturschutz nur als Bremse wahrgenommen wird und nicht als Grundlage des Lebens.

Dein unerschöpfliches Wissen, Deine Erfahrung, Deine weitsichtigen Impulse werden uns fehlen.
Wir werden unsere Projekte weiterführen. Dein unermüdlicher und entschiedener Einsatz bleibt Vorbild. Danke.

Naturgemäßes Obstbaumschnitt-Seminar 2021 – ABGESAGT !!!

Auf Grund der allgemeinen Situation der Corona-Pandemie müssen wir – schweren Herzens – das Obstbaumschnitt-Seminar absagen. Sicher ist sicher! Wir bitten um Ihr/Euer Verständnis.

Die Grundlagen zum selbstständigen Schneiden von jungen und alten Obstbäumen wird unter professioneller Anleitung von Dipl.-Ing. agr. Michael Grolm in seinem „Naturgemäßen Obstbaumschnitt-Seminar“ (http://www.obstbaumschnittschule.de/) vermittelt.

Das 2 1/2-tägige Seminar wird vom Fr. 12. Februar – So. 14. Februar 2021 stattfinden. Am Freitag Nachmittag, 14.00 – 16.00 Uhr reden wir (bzw. Micha redet vor allem) erst mal über die Grundlagen/Theorie des Obstbaumschnittes (Wuchsgesetze etc.). Am Samstag und Sonntag schneiden alle Teilnehmer selber Bäume. Am Samstag Jungbäume, am Sonntag Altbäume.

Um effektiv arbeiten zu können, muss die Teilnehmerzahl begrenzt werden. Unkostenbeitrag: 150 € (Ermäßigt: 100 €), bitte in Bar zum Kurs mitbringen.

Theorie und Praxis finden in Tübingen statt. Genaueres nach der Anmeldung. Ein Manuskript wird ausgegeben, muss allerdings separat erworben werden.

Übrigens, auch wer schon mal bei dem Seminar mitgemacht hat – es lohnt sich trotzdem nochmal das alte Wissen aufzufrischen – oft genug steht man dann ja doch unschlüssig vor dem Baum und überlegt, wie genau das jetzt nochmal war.

Natürlich arbeiten wir an einem Konzept, dass das Seminar auch Corona konform durchgeführt werden kann.

 

Übersicht:

Wann: 12.02.2021, 14 – 16 Uhr, 13. & 14.02.2021 ganztägig

 

Ort: Tübingen und evtl. nähere Umgebung

Unterkunft/Verpflegung: ist nicht im Preis enthalten und jeder muss sich selber drum kümmern

Unkostenbeitrag: 150 € (Ermäßigt: 100 €), bitte in Bar zum Kurs mitbringen (Es werden gerne Quittungen und Teilnahmebescheinigungen ausgestellt, aber keine Rechnungen.), Manuskript kann zusätzlich bei Herr Grolm erworben werden.

Anmeldungen bitte ausschließlich an: NinaPietsch@mail.de